Im Laufe eines Coaching-Prozesses werden sehr viele Fragen gestellt. Sie tragen nicht nur zur Klärung bei, sie dienen auch als Impulsgeber. Fragen helfen dabei den eigenen Blickwinkel zu erweitern, Perspektiven aufzuzeigen, Klarheit zu erlangen und im Ergebnis Entscheidungen zu treffen. Sich zu entwickeln. Perspektivwechsel sind ein Grundprinzip des Lernens, Sehens, Erfahrens und Wissens. In der festen Überzeugung, dass die besten Lösungen in jedem selbst liegen, begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg, eröffne neue Perspektiven und ermögliche Entwicklung.
Je nach Thema und Umfang des Auftrags kooperiere ich mit anderen Coaches, Mediatoren, Wildnis-Pädagogen und Beratern.
Die moderne Arbeitswelt ist einem steten Wandel unterworfen – gesellschaftlich, zwischenmenschlich, technisch, organisatorisch. Diese Change-Prozesse sind herausfordernd, sowohl für die Mitarbeiterschaft als auch für Führungskräfte auf allen Ebenen. Führungskompetenzen sind wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund gewinnt Coaching als Instrument der Personalentwicklung und als Zeichen der Wertschätzung zunehmend an Bedeutung.
Das Team als kleinste Einheit einer Organisation ist wichtiger Bestandteil für das Funktionieren der Gesamtstruktur. In einem guten Team können Potentiale optimal entfaltet werden und zur Wirkung kommen. Konflikte sind in diesen kleinen Organisationseinheiten besonders risikobehaftet.
Neben Teamentwicklungsmaßnahmen und Konfliktmoderation biete ich die Leitung von Workshops und Seminaren an sowie Coachings für Teamleitungen und Mitarbeitenden.
Manchmal ist es an der Zeit sich selbst etwas Gutes zu tun. Mit einem Coaching erlangen Sie Klarheit bei beruflichen und privaten Herausforderungen und kommen vom Merken ins Machen.
Inga Hettstedt
Systemischer Coach | Rednerin | Autorin
Krämerbrücke 3 | 99084 Erfurt