hello world!
Wie komme ich vom Merken ins Machen? Teil 2: Machen

Wie komme ich vom Merken ins Machen?
Teil 2: Machen

Was sind meine aktuellen Herausforderungen und wie gehe ich sie an, darum soll es in diesem zweiteiligen Beitrag gehen.

Während sich die letzte Frage dem Merken gewidmet hat, soll es heute darum gehen, wie du ins Machen kommst. Denn, das eine sind Herausforderungen in Form von Themen, die dich beschäftigen. Das andere ist die Herausforderung vom Merken ins Machen zu kommen, hin zu einer handelnden Person, die im Bewusstsein ihrer Herausforderungen aktiv Verantwortung übernimmt.

Im Ergebnis der Beleuchtung deiner Herausforderungen hast du positive, in die Zukunft gerichtete Bilder und Botschaften entworfen und dir im Rahmen dieses Prozesses deine Stärken bewusst gemacht.

Vieles von dem, was jetzt ins Machen mündet, passiert mehr oder weniger nebenbei. Indem du deinen Fokus veränderst – weg vom Problem, hin zum Ziel – wachsen neue Ideen, offenbaren sich Lösungswege. Aus diesen lassen sich Handlungen ableiten, oder, wie es kürzlich in einem Seminar hieß, „nächste elegante Schritte“. Diese Schritte sind mal kleiner und mal größer. Wichtig ist, dass sie sich schaffbar anfühlen und in Richtung deiner Zukunftsvision weisen.

Apropos Zukunftsvision: Hast du dein Zukunftsbild noch präsent? Damit du dein Ziel nicht aus dem Blick verlierst, notiere dir den Optimalzustand bezüglich deiner Herausforderung in Form einer positiven, im Präsens formulierten und für dich attraktive Zustandsbeschreibung und platziere sie für dich gut sichtbar bzw. spürbar, zum Beispiel am Spiegel, im Kalender oder Portemonnaie. Bleib in einen Kontakt mit dir und vertraue auf die Kraft, dass sich die Dinge in deinem Interesse entwickeln.

Weitere Beiträge
Kontaktieren Sie mich

Inga Hettstedt

Systemischer Coach | Rednerin | Autorin

Krämerbrücke 3 | 99084 Erfurt

hallo@wahrfrager.de

chevron-down